Zur Katalogisierung von Handschriften in südasiatischen Sprachen
an der SUB Göttingen


Gegenwärtig werden alle indischen Handschriften (auch die bisher nicht katalogisierten) in den Online-Katalog (OPAC) aufgenommen.

Alle bereits im OPAC katalogisierten indischen Handschriften sind unter der Signatur COD MS SANSCR? suchbar (trunkierte Suche mit "?").

Die Titelaufnahmen übernehmen die wichtigsten Elemente der formalen und inhaltlichen Beschreibung aus den gedruckten Handschriftenkatalogen bzw. (unveröffentlichten) Akzessionslisten zur Göttinger Sammlung (siehe Liste der Kataloge).

Neben normierten Ansetzungen der Titel und Namen (von Verfassern usw.) enthalten sie auch Angaben zur Sacherschliessung.


Wie an einigen Beispielen gezeigt, besteht darüber hinaus die technische Möglichkeit, die Titelaufnahme einer Handschrift mit digitalen Bilddateien zu verknüpfen, die z.B. das erste und letzte Blatt der Handschrift zeigen (Verknüpfung unter "Volltext/Image" anklicken):





... In Bearbeitung!



Über südasiat. Handschriften an der SUB || Zum Fachimformationsführer süd- und südostasiat. Sprachen und Kulturen




Letzte Aktualisierung am 18.8.1998 von gruenen@mail.sub.uni-goettingen.de